-
1 are worth the money charged for
• sind wert was sie kostenEnglish-German correspondence dictionary > are worth the money charged for
-
2 freight
1. nounFracht, die2. transitive verb* * *[freit]1) (goods being carried from place to place: air-freight; ( also adjective) a freight train.) die Fracht, Fracht-...2) (the money charged for carrying such goods: He charged me $100 freight.) die Frachtgebühr•- academic.ru/29376/freighter">freighter* * *[freɪt]air/rail \freight Luft-/Bahnfracht fto send sth by \freight etw als Fracht sendento send sth \freight etw als Fracht[gut] senden1. (transport)▪ to \freight sth etw als Frachtgut befördern2. ( fig liter)* * *[freɪt]1. n2) (= transport of freight) Frachtverkehr m3) Fracht f, Frachtkosten plfreight paid (Comm) — frachtfrei, Fracht bezahlt
2. advto send sth freight/air freight — etw als Frachtgut/per Luftfracht senden
3. vtgoods verfrachten* * *freight [freıt]A s1. Fracht f, Beförderung f als Frachtgut2. Fracht(gebühr) f, -kosten pl3. SCHIFF (US auch FLUG, AUTO, BAHN) Fracht f, Ladung f:4. BAHN US Güterzug mB v/tthe ship was freighted with coal das Schiff hatte Kohle geladen2. Güter verfrachten3. als Frachtgut befördernc.f.i., C.F.I. abk WIRTSCH cost, freight, and insurance* * *1. nounFracht, die2. transitive verb* * *adj.verfrachten adj. n.Fracht -en f.Frachtgut n. -
3 haulage
1) (hauling) Transport, der2) (charges) Transportkosten Pl.* * *[-li‹]* * *haul·agen no plroad \haulage Straßentransport m* * *['hɔːlɪdZ]n (Brit)1) (= road transport) Transport m2) (= transport charges) Speditions- or Transportkosten pl* * *haulage [ˈhɔːlıdʒ] s1. Ziehen n, Schleppen n2. a) Beförderung f, Transport m:b) Transportkosten pl* * *noun, no pl.1) (hauling) Transport, der2) (charges) Transportkosten Pl.* * *n.Schleppen n. -
4 surcharge
nounZuschlag, der* * *(an extra amount of money charged: We paid for our holiday abroad in advance but we had to pay a surcharge because of the devaluation of the pound.) der Zuschlag* * *sur·charge[ˈsɜ:tʃɑ:ʤ, AM ˈsɜ:rtʃɑ:rʤ]I. n2. (penalty) Strafgebühr f, Schadenersatzleistung f [bei unrechtmäßiger Ausgabe von Geldern], Regress m; (taxes) [Steuer]zuschlag mII. vt1. usu passive▪ to \surcharge sb einen Zuschlag von jdm verlangento be \surcharged for a single room einen Einzelzimmerzuschlag bezahlen müssen2. (mark)to \surcharge a stamp eine Marke mit einem Zuschlagsstempel versehenIII. vi einen Zuschlag erheben [o fordern]* * *['sɜːtʃAːdZ]1. nZuschlag m; (postal) Nachporto nt, Strafporto nt (inf)2. vtZuschlag erheben auf (+acc)he was surcharged — er musste Zuschlag bezahlen
* * *A s [ˈsɜːtʃɑː(r)dʒ; US ˈsɜrˌtʃ-]1. besonders fig Überlastung f, -bürdung f2. a) zu viel berechnete Gebührb) Überpreis mc) (Steuer- etc) Zuschlag md) Zuschlag(sgebühr) m(f)3. Über-, Aufdruck m (auf Briefmarken etc)B v/t [sɜːˈtʃɑː(r)dʒ; US besonders ˈsɜrˌtʃ-; a. ˌsɜrˈtʃ-]1. besonders fig überlasten, -bürden3. Briefmarken etc (mit neuer Wertangabe) überdrucken* * *nounZuschlag, der* * *n.Aufpreis -e m.Aufschlag m.Preisaufschlag m.Zuschlag -¨e m. -
5 freight
-
6 freight
-
7 charge
1. noun1) (price) Preis, der; (payable to telephone company, bank, authorities, etc., for services) Gebühr, diethe patients in or under her charge — die ihr anvertrauten Patienten
the officer/teacher in charge — der Dienst habende Offizier/der verantwortliche Lehrer
be in charge of something — für etwas die Verantwortung haben; (be the leader) etwas leiten
put somebody in charge of something — jemanden mit der Verantwortung für etwas betrauen
take charge of something — (become responsible for) etwas übernehmen
bring a charge of something against somebody — jemanden wegen etwas beschuldigen/verklagen
4) (allegation) Beschuldigung, die6) (of explosives etc.) Ladung, die7) (of electricity) Ladung, die2. transitive verbput the battery on charge — die Batterie an das Ladegerät anschließen
1) (demand payment of or from)charge somebody something, charge something to somebody — jemandem etwas berechnen
charge somebody £1 for something — jemandem ein Pfund für etwas berechnen
charge something [up] to somebody's account — jemandes Konto mit etwas belasten
4) (load) laden [Gewehr]5) (Electr.) laden; [auf]laden [Batterie]charged with emotion — (fig.) voller Gefühl
6) (rush at) angreifen3. intransitive verbcharge somebody to do something — jemandem befehlen, etwas zu tun
1) (attack) angreifencharge! — Angriff!; Attacke!
charge at somebody/something — jemanden/etwas angreifen
he charged into a wall — (fig.) er krachte gegen eine Mauer
2) (coll.): (hurry) sausen* * *1. verb1) (to ask as the price (for something): They charge 50 cents for a pint of milk, but they don't charge for delivery.) berechnen5) (to rush: The children charged down the hill.) stürmen6) (to make or become filled with electricity: Please charge my car battery.) laden7) (to make (a person) responsible for (a task etc): He was charged with seeing that everything went well.) laden2. noun1) (a price or fee: What is the charge for a telephone call?) der Preis2) (something with which a person is accused: He faces three charges of murder.) die Anklage3) (an attack made by moving quickly: the charge of the Light Brigade.) der Sturm4) (the electricity in something: a positive or negative charge.) die Ladung5) (someone one takes care of: These children are my charges.) der Schützling6) (a quantity of gunpowder: Put the charge in place and light the fuse.) die Sprengladung•- academic.ru/12108/charger">charger- in charge of
- in someone's charge
- take charge* * *[tʃɑ:ʤ, AM tʃɑ:rʤ]I. nis there a \charge for children or do they go free? kosten Kinder [auch] etwas oder sind sie frei?what's the \charge [for it/this]? was [o wie viel] kostet es/das?what's the \charge for transfering the money? was [o wie viel] kostet es, das Geld zu überweisen?admission \charge Eintritt m, Eintrittsgeld ntthere is an admission \charge of £5 der Eintritt kostet 5 Pfundat no \charge kostenlos, kostenfreifor an extra \charge gegen Aufpreisfree of \charge kostenlos, gebührenfreifor a small \charge gegen eine geringe Gebühr\charges forward ECON, FIN Gebühr bezahlt Empfänger2. LAW (accusation) Anklage f (of wegen + gen); ( fig) Vorwurf m (of + gen), Beschuldigung f (of wegen + gen); (counts)there were \charges from within the party that... in der Partei wurden Vorwürfe laut, dass...this left her open to the \charge of positive support for the criminals dadurch kam der Verdacht auf, dass sie die Gewalttäter unterstütze\charge sheet polizeiliches Anklageblattto be/be put on a \charge of shoplifting wegen Ladendiebstahls angeklagt sein/werdento answer \charges sich akk [wegen eines Vorwurfs] verantworten; (in court also) sich akk vor Gericht verantwortenhe has to answer \charges for acting against the electoral law er muss sich wegen des Vorwurfs verantworten, gegen das Wahlgesetz verstoßen zu habento have to answer \charges for murder/tax evasion sich akk wegen Mordes/des Vorwurfs der Steuerhinterziehung verantworten müssento be arrested on a \charge of sth wegen Verdachts auf etw akk festgenommen werdenhe was arrested on a \charge of murder er wurde wegen Mordverdachts festgenommento bring \charges against sb Anklage gegen jdn erhebento face \charges [of sth] [wegen einer S. gen] unter Anklage stehen, sich akk [wegen einer S. gen] vor Gericht verantworten müssenshe will be appearing in court next month where she will face criminal \charges sie muss kommenden Monat vor Gericht [erscheinen], wo sie sich in einem Strafprozess verantworten mussto press \charges against sb gegen jdn Anzeige erstattenthe children under [or in] her \charge die Kinder in ihrer Obhut, die ihr anvertrauten Kinder; (when childminding) die Kinder, die sie betreutto place sb in sb's \charge jdn in jds Obhut gebento be in \charge die Verantwortung tragen [o haben]who's in \charge here? wer ist hier zuständig?she's in \charge of the department sie leitet die Abteilungshe's in \charge here hier hat sie das Sagenyou're in \charge until I get back Sie haben bis zu meiner Rückkehr die Verantwortungto have/take [sole] \charge of sb/sth (take responsibility) für jdn/etw die [alleinige] Verantwortung tragen/übernehmen; (care) sich akk um jdn kümmernthey need a nanny to have [or take] sole \charge of the children while they are at work sie brauchen ein Kindermädchen, das, während sie bei der Arbeit sind, die Kinder betreutto leave sb in \charge of sth jdm für etw akk die Verantwortung übertragen\charge on land [or over property] Grundschuld ffixed \charge Fixbelastung ffloating \charge variable Belastungto be a \charge on sb jdm zur Last fallen6. FINClass F \charge Steuergruppe Fthe battery has a full \charge die Batterie ist voll [aufgeladen]to be on \charge aufgeladen werdento leave/put sth on \charge BRIT etw aufladenthe emotional \charge of the piano piece made me cry das emotionsgeladene Klavierstück brachte mich zum Weinento sound the \charge zum Angriff blasenII. vi1. (for goods, services)to \charge for admission Eintritt verlangen2. ELEC laden, [sich] aufladen3. (attack) [vorwärts]stürmen, angreifen\charge! (battle cry) vorwärts!4. (move quickly) stürmenwe \charged at the enemy wir näherten uns dem Feindthe children \charged down the stairs die Kinder stürmten die Treppe hinunterto \charge up the staircase die Treppe hinaufstürmento \charge [or come charging] into a room in ein Zimmer stürmenIII. vt1. (for goods, services)▪ to \charge sth etw berechnenhow much do you \charge for a wash and cut? was [o wie viel] kostet bei Ihnen Waschen und Schneiden?to \charge sth to sb's account etw auf jds Rechnung setzento \charge commission Provision verlangen▪ to \charge sth to sb, to \charge sb [with] sth jdm etw berechnen [o in Rechnung stellen]to \charge the packing to the customer [or the customer with the packing] dem Kunden die Verpackungskosten in Rechnung stellenthe school didn't \charge me for the certificate die Schule hat mir nichts [o kein Geld] für das Zertifikat berechnetwe were not \charged [for it] wir mussten nichts [dafür] bezahlento \charge sb with murder jdn des Mordes anklagenhe has been \charged with murder/theft er ist des Mordes/wegen Diebstahls angeklagtto \charge sb with doing sth jdn beschuldigen etw getan zu habenshe has been \charged with murdering her husband sie wird beschuldigt ihren Ehemann ermordet zu habenthe report \charged her with using the company's money for her own purposes sie wurde in dem Bericht beschuldigt, Firmengelder für eigene Zwecke missbraucht zu haben▪ to \charge sth etw als Sicherheit für einen Kredit belasten4. ELEC▪ to \charge sth etw aufladenemotionally \charged [or \charged with emotions] emotionsgeladena highly \charged atmosphere eine hochgradig geladene Atmosphärethe room was \charged with hatred Hass erfüllte den Raumto \charge a glass ein Glas füllenplease \charge your glasses and drink a toast to the bride and groom! lasst uns unsere Gläser füllen und auf die Braut und den Bräutigam anstoßen!to \charge a gun ein Gewehr laden9. (make an assertion)▪ to \charge that... behaupten, dass...▪ to \charge sb to do [or with doing] sth jdn [damit] beauftragen [o betrauen], etw zu tun* * *[tʃAːdZ]1. n1) (JUR: accusation) Anklage f (of wegen)to bring a charge against sb — gegen jdn Anklage erheben, jdn unter Anklage stellen
what is the charge? —
to put a soldier on a charge — über einen Soldaten eine Disziplinarstrafe verhängen, einen Soldaten verknacken
you're on a charge, Smith! — das gibt eine Disziplinarstrafe, Smith!
3) (= fee) Gebühr fto make a charge (of £5) for sth — (£ 5 für) etw berechnen or in Rechnung stellen
his charges are quite reasonable — seine Preise sind ganz vernünftig
free of charge — kostenlos, gratis
5) (= position of responsibility) Verantwortung f (of für)to be in charge — verantwortlich sein, die Verantwortung haben
who is in charge here? —
look, I'm in charge here — hören Sie mal zu, hier bestimme ich!
to be in charge of sth — für etw die Verantwortung haben; of department etw leiten
to put sb in charge of sth — jdm die Verantwortung für etw übertragen; of department jdm die Leitung von etw übertragen
while in charge of a motor vehicle (form) — am Steuer eines Kraftfahrzeuges
the man in charge — der Verantwortliche, die verantwortliche Person
7)(= financial burden)
to be a charge on sb — jdm zur Last fallen2. vtto charge sb with doing sth — jdm vorwerfen, etw getan zu haben
to find sb guilty/not guilty as charged — jdn im Sinne der Anklage für schuldig/nicht schuldig befinden
2) (= attack) stürmen; troops angreifen; (bull etc) losgehen auf (+acc); (SPORT) goalkeeper, player angehen3) (= ask in payment) berechnenI won't charge you for that — das kostet Sie nichts, ich berechne Ihnen nichts dafür
4) (= record as debt) in Rechnung stellencharge it to the company — stellen Sie das der Firma in Rechnung, das geht auf die Firma (inf)
please charge all these purchases to my account — bitte setzen Sie diese Einkäufe auf meine Rechnung
6) (form= command)
to charge sb to do sth — jdn beauftragen or anweisen (form), etw zu tun7) (form= give as responsibility)
to charge sb with sth — jdn mit etw beauftragen3. vi2) (inf: rush) rennenhe charged into the room/upstairs — er stürmte ins Zimmer/die Treppe hoch
* * *charge [tʃɑː(r)dʒ]A v/t1. beladen, (auch fig sein Gedächtnis etc) belasten2. a) TECH beschicken3. ein Gewehr etc laden:the atmosphere was charged with excitement die Atmosphäre war spannungsgeladen4. ELEK eine Batterie etc (auf)ladenwith mit)charge sb with a task jemanden mit einer Aufgabe betrauen;charge sb to be careful jemandem einschärfen, vorsichtig zu sein8. belehren, jemandem Weisungen geben:charge the jury JUR den Geschworenen Rechtsbelehrung erteilen9. (with) jemandem (etwas) zur Last legen oder vorwerfen oder anlasten, auch JUR jemanden (einer Sache) beschuldigen oder anklagen oder bezichtigen:he has been charged gegen ihn ist Anklage erhoben worden;he has been charged with murder er steht unter Mordanklage;charge sb with being negligent jemandem vorwerfen, nachlässig (gewesen) zu sein;guilty as charged schuldig im Sinne der Anklagecharge an amount to sb’s account jemandes Konto mit einem Betrag belastenb) besonders US etwas mit Kreditkarte kaufen11. berechnen, verlangen ( beide:for für):charge sb for sth jemandem etwas berechnen;how much do you charge for it? wie viel berechnen oder verlangen Sie dafür?, was kostet das bei Ihnen?;he charged me 3 dollars for it er berechnete mir 3 Dollar dafür, er berechnete es mir mit 3 Dollar;12. a) MIL angreifen, allg auch losgehen auf (akk)b) MIL stürmenB v/i1. ELEK sich aufladen2. stürmen:charge at sb auf jemanden losgehenC s1. besonders fig Last f, Belastung f, Bürde f2. Fracht(ladung) f3. TECHa) Beschickung(sgut) f(n), METALL Charge f, Gicht fb) Ladung f (einer Schusswaffe, Batterie etc), (Pulver-, Spreng-, Schrot- etc) Ladung f:4. fig Explosivkraft f, Dynamik f:5. (finanzielle) Belastung oder Last:charge on an estate Grundstücksbelastung, Grundschuld fbe a charge on sth etwas beanspruchen7. a) Preis m, Kosten plb) Forderung f, in Rechnung gestellter Betragc) Gebühr fd) auch pl Unkosten pl, Spesen pl:charge for admission Eintrittspreis;at sb’s charge auf jemandes Kosten;free of charge kostenlos, gratis;what is the charge? was kostet es?;there is no charge es kostet nichtsbe on a charge of murder unter Mordanklage stehen;there are no charges against him es liegt nichts gegen ihn vor;a) (gegen jemanden) Anzeige erstatten,b) (gegen jemanden) Anklage erheben;a) gegen jemanden wegen einer Sache Anzeige erstatten,b) gegen jemanden wegen einer Sache Anklage erheben;a) die Anzeige zurückziehen,b) die Anklage fallen lassen;press charges Anzeige erstatten;return to the charge fig auf das alte Thema zurückkommen10. MILa) Angriff mb) Sturm m11. MIL Signal n zum Angriff:sound the charge zum Angriff blasen12. Verantwortung f:a) Aufsicht f, Leitung fb) Obhut f, Verwahrung f:the person in charge die verantwortliche Person, der oder die Verantwortliche;who is in charge around here? wer ist hier der Chef?;be in charge of verantwortlich sein für, die Aufsicht oder den Befehl führen über (akk), leiten, befehligen (akk);be in charge of a case einen Fall bearbeiten;have charge of in Obhut oder Verwahrung haben, betreuen;13. Br (polizeilicher) Gewahrsam:give sb in charge jemanden der Polizei übergebenb) jemandem anvertraute Sachec) REL Gemeinde(glied) f(n) (eines Seelsorgers), Schäflein n oder pl umg15. Befehl m, Anweisung f16. JUR Rechtsbelehrung f (an die Geschworenen)chg. abk1. change* * *1. noun1) (price) Preis, der; (payable to telephone company, bank, authorities, etc., for services) Gebühr, diethe patients in or under her charge — die ihr anvertrauten Patienten
the officer/teacher in charge — der Dienst habende Offizier/der verantwortliche Lehrer
be in charge of something — für etwas die Verantwortung haben; (be the leader) etwas leiten
take charge of something — (become responsible for) etwas übernehmen
bring a charge of something against somebody — jemanden wegen etwas beschuldigen/verklagen
4) (allegation) Beschuldigung, die6) (of explosives etc.) Ladung, die7) (of electricity) Ladung, die2. transitive verbcharge somebody something, charge something to somebody — jemandem etwas berechnen
charge somebody £1 for something — jemandem ein Pfund für etwas berechnen
charge something [up] to somebody's account — jemandes Konto mit etwas belasten
3) (formal): (entrust)4) (load) laden [Gewehr]5) (Electr.) laden; [auf]laden [Batterie]charged with emotion — (fig.) voller Gefühl
6) (rush at) angreifen3. intransitive verbcharge somebody to do something — jemandem befehlen, etwas zu tun
1) (attack) angreifencharge! — Angriff!; Attacke!
charge at somebody/something — jemanden/etwas angreifen
he charged into a wall — (fig.) er krachte gegen eine Mauer
2) (coll.): (hurry) sausen* * *(accusation) n.Anklage -n f. n.Amt ¨-er n.Angriff -e m.Aufladung f.Füllung -en f.Ladung -en f.Preis -e m.beladen v.belasten v.berechnen v.füllen v.laden v.(§ p.,pp.: lud, geladen) -
8 for
I bought a new collar \for my dog ich kaufte ein neues Halsband für meinen Hund after adjthere are government subsidies available \for farmers für Bauern gibt es Zuschüsse vom Staat;this is a birthday present \for you hier ist ein Geburtstagsgeschenk für dich;to be [up] \for grabs noch zu haben sein;the last piece of cake is up \for grabs - who wants it? ein Stück Kuchen ist noch da - wer möchte es?I voted \for the Greens at the last election bei der letzten Wahl habe ich für die Grünen gestimmt;they voted \for independence in a referendum sie haben sich in dem Referendum für die Unabhängigkeit ausgesprochen;please donate - it's \for a good cause spenden Sie bitte - es ist für einen guten Zweck;I'm all \for sexual equality, but I still don't want my wife to work ich bin zwar für die Gleichberechtigung, aber ich möchte nicht, dass meine Frau arbeiten geht;applause \for sb Applaus für jdn;to be \for sb/ sth für jdn/etw sein;his followers are still for him seine Anhänger unterstützen ihn noch immer;to be \for doing sth dafür sein, dass etw getan wird;are you \for banning smoking in public places? sind Sie dafür, das Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten?;to be all \for sth ganz für etw akk seinshe felt sorry \for the homeless people die Obdachlosen taten ihr leid;they are responsible \for marketing the product sie tragen die Verantwortung für den Vertrieb des Produkts;that jacket looks a bit big \for you diese Jacke ist wohl etwas zu groß für dich;I can't run with you - you're far too fast \for me! ich kann mit dir nicht laufen - du bist zu schnell für mich!;I'm happy \for you that it finally worked out ich freue mich für dich, dass es endlich geklappt hat;you're not making it easy \for me to tell you the news du machst es mir nicht gerade einfach, dir die Neuigkeiten zu erzählen;the coffee was too strong \for me der Kaffee war mir zu stark;luckily \for me, I already had another job zu meinem Glück hatte ich bereits eine andere Stelle;the admiration she felt \for him soon died ihre Bewunderung für ihn war schnell verflogen;he felt nothing but contempt \for her er fühlte nur noch Verachtung für sie;is this seat high enough \for you? ist Ihnen dieser Sitz hoch genug?;she is preparing \for her presentation sie bereitet sich auf ihre Präsentation vor;how are you doing for money? wie sieht es bei dir mit dem Geld aus?;Jackie's already left and, as \for me, I'm going at the end of the month Jackie ist schon weg, und was mich angeht, ich gehe Ende des Monats;to feel \for sb mit jdm fühlen;I feel \for you but I can't do anything ich fühle mit dir, aber ich kann nichts tunshe asked \for a skateboard for her birthday sie wünschte sich ein Skateboard zum Geburtstag;to hope for good news auf gute Nachrichten hoffen;I've applied \for a job ich habe mich um eine Stelle beworben;quick, send \for a doctor! holen Sie schnell einen Arzt!;the little girl ran \for her mother das kleine Mädchen lief zu ihrer Mutter;I had to run \for the bus ich musste zum Bus laufen;she's looking \for a way to finance the purchase sie sucht nach einer Möglichkeit, den Kauf zu finanzieren;I had to wait \for him for 20 minutes ich musste 20 Minuten auf ihn warten;he did it \for the fame er tat es, um berühmt zu werden;even though he's in this \for the money, we still need him auch wenn er es wegen des Geldes tut, brauchen wir ihn;she's eager \for a chance to show that she's a capable worker sie möchte gerne beweisen, dass sie eine fähige Mitarbeiterin ist;drug addicts have a need \for more and more of their drug of choice Drogensüchtige brauchen immer mehr von ihrer Droge;oh \for something to drink! hätte ich doch bloß etwas zu trinken!;oh \for a strong black coffee! und jetzt einen starken schwarzen Kaffee!;the demand \for money der Bedarf an Geld;to fish \for compliments sich dat gerne Komplimente machen lassen;5) after n, vb (on behalf, for the benefit of) für +akk;he's an agent \for models and actors er ist Agent für Models und Schauspieler;to do sth \for sb etw für jdn tun;these parents aren't speaking \for everyone diese Eltern sprechen nicht für alle;she works \for a charity sie arbeitet für eine soziale Einrichtung;next time you see them, say hi \for me sag ihnen Grüße von mir, wenn du sie wiedersiehst;the messenger was there \for his boss der Bote war dort, um seinen Chef zu vertreten;a course \for beginners in Russian ein Russischkurs für Anfänger;to do sth \for oneself etw selbst tun6) ( as ordered by)to do sth \for sb/ sth etw für jdn/etw tun;they had to do extra work \for their boss sie mussten noch mehr für ihren Chef arbeiten;I have some things to do \for school ich muss noch etwas für die Schule machenshe is a tutor \for the Open University sie ist Tutorin bei der Offenen Universität;to work \for sb/ sth bei jdm/etw arbeitenwhat's that \for? wofür ist das?;what did you do that \for? wozu hast du das getan?;what do you use these enormous scissors \for? was machst du mit dieser riesigen Schere?;I need some money \for tonight ich brauche ein wenig Geld für heute Abend;that's useful \for removing rust damit kann man gut Rost lösen;the books are not \for sale die Bücher sind nicht verkäuflich;they've invited us round \for dinner on Saturday sie haben uns für Samstag zum Essen eingeladen;he is taking medication \for his heart condition er nimmt Medikamente für sein Herz;if you can't sleep, you can take some pills \for that wenn du nicht schlafen kannst, dann nimm doch ein paar Schlaftabletten;she needed to move closer \for me to hear her sie musste näher zu mir rücken, damit ich sie verstehen konnte;take that out of your mouth - that's not \for eating nimmt das aus dem Mund - das ist nicht zum Essen;\for your information zu Ihrer Information;\for the record der Ordnung halber;the spokesman told the press \for the record that the president was in good health der Sprecher sagte der Presse für das Protokoll, dass der Präsident bei guter Gesundheit sei;bikes \for rent Räder zu vermietenshe did fifteen years in prison \for murder sie war wegen Mordes fünfzehn Jahre im Gefängnis;I don't eat meat \for various reasons ich esse aus verschiedenen Gründen kein Fleisch;I could dance and sing \for joy! ich könnte vor Freude tanzen und singen!;he apologized \for being late er entschuldigte sich wegen seiner Verspätung;she loved him just \for being himself sie liebte ihn, weil er einfach er selbst war;Bob was looking all the better \for his three weeks in Spain wegen seiner drei Wochen in Spanien sah Bob viel besser aus ( form);if it hadn't been \for him, we wouldn't be here right now ohne ihn wären wir jetzt nicht hier;how are you? - fine, and all the better \for seeing you! wie geht's? - gut, und wo ich dich sehe, gleich noch besser!;I could not see \for the tears in my eyes ich konnte vor Tränen in den Augen gar nicht sehen;\for fear of sth aus Angst vor etw dat;\for lack of sth aus Mangel an etw dat;the reason \for his behaviour der Grund für sein Verhalten;be famous \for sth für etw akk berühmt seinthis train is \for Birmingham dieser Zug fährt nach Birmingham;he made \for home in a hurry er rannte schnell nach Hause;the man went \for him with his fists der Mann ging mit den Fäusten auf ihn los;just follow signs \for the town centre folgen Sie einfach den Schildern in die Innenstadtto be \for sth für etw akk stehen;A is \for ‘airlines’ A steht für ‚Airlines‘;to stand \for sth etw bedeuten, für etw akk stehen;what does the M.J. stand \for? María José? was bedeutet M.J.? María José?;what's the Spanish word \for ‘vegetarian’? was heißt ‚vegetarian‘ auf Spanisch?she paid a high price \for loyalty to her boss sie hat einen hohen Preis für die Loyalität zu ihrem Chef gezahlt;I'll trade you this baseball card \for that rubber ball ich gebe dir diese Baseball-Karte für diesen Gummiball;since we're friends, I'll do it \for nothing da wir Freunde sind, mache ich es umsonst;that's \for cheating on me! das ist dafür, dass du mich betrogen hast!;how much did you pay \for your glasses? wie viel hast du für deine Brille gezahlt?she sold the house \for quite a lot of money sie verkaufte das Haus für ziemlich viel Geld;you can buy a bestseller \for about $6 Sie bekommen einen Bestseller schon für 6 Dollar;they sent a cheque \for $100 sie schickten einen Scheck über 100 Dollar;not \for a million dollars [or \for all the world] um nichts in der Welt;I wouldn't go out with him \for a million dollars ich würde für kein Geld der Welt mit ihm ausgehenthe summer has been quite hot \for England für England war das ein ziemlich heißer Sommer;she's very mature \for her age sie ist für ihr Alter schon sehr weit entwickelt;warm weather \for the time of year für diese Jahreszeit ein mildes Wetter;he's quite thoughtful \for a man! für einen Mann ist er sehr zuvorkommend!I'm just going to sleep \for half an hour ich lege mich mal eine halbe Stunde schlafen;my father has been smoking \for 10 years mein Vater raucht seit 10 Jahren;he was jailed \for twelve years er musste für zwölf Jahre ins Gefängnis;\for the moment it's okay im Augenblick ist alles o.k.;\for the next two days in den beiden nächsten Tagen;\for a time eine Zeitlang;\for a long time seit längerer Zeit;\for such a long time that... schon so lange, dass...;\for some time seit längerem;\for the time being vorübergehend;\for a while eine Zeitlang;play here \for a while! spiele hier mal ein wenig!;\for ever/ eternity bis in alle Ewigkeit;this pact is \for ever dieser Pakt gilt für immer und ewighe always jogs \for 5 kilometres before breakfast er joggt immer 5 Kilometer vor dem Frühstück;she wanted to drive \for at least 100 kilometres sie wollte mindestens 100 Kilometer fahrenhe booked a table at the restaurant \for nine o'clock er reservierte in dem Restaurant einen Tisch für neun Uhr;they set their wedding date \for September 15 sie legten ihre Hochzeit auf den 15. September;we'll plan the party \for next Friday wir planen die Party für nächsten Freitag;she finished the report \for next Monday sie machte den Bericht bis zum nächsten Montag fertig;what did you buy him \for Christmas? was hast du ihm zu Weihnachten gekauft?;\for the first time zum ersten Mal;\for the [very] last time zum [aller]letzten Mal;\for the first/ second time running im ersten/zweiten Durchlauf;at... \for... um... zu...;to arrive at 8.00 \for dinner at 8.30 um 8.00 Uhr zum Abendessen um 8.30 eintreffen\for all that trotz alledem;\for all his effort, the experiment was a failure trotz all seiner Anstrengungen war das Experiment ein Fehlschlag;\for all I know/ care soviel ich weiß;\for all I know, Dubai could be in Africa soweit ich weiß, liegt Dubai in Afrikathere is one teacher \for every 25 students in our school auf 25 Schüler kommt in unserer Schule ein Lehrer;\for every cigarette you smoke, you take off one day of your life für jede Zigarette, die du rauchst, wird dein Leben um einen Tag kürzer;she told me word \for word what he said sie erzählte mir Wort für Wort, was sie gesagt hatteto [not] be \for sb to do sth [nicht] jds Sache f sein, etw zu tun;it's not \for me to tell her what to do es ist nicht meine Aufgabe, ihr vorzuschreiben, was sie zu tun hat;the decision is not \for him to make er hat diese Entscheidung nicht zu treffenshe thought it \for a lie but didn't say anything sie glaubte, das sei eine Lüge, sagte aber nichts;I \for one am sick of this bickering ich für meinen Teil habe genug von diesem GezänkPHRASES:I've got homework \for Africa ich habe zu Hause noch jede Menge Arbeit;an eye \for an eye Auge für Auge;a penny \for your thoughts ich gäbe was dafür, wenn ich wüsste, woran Sie gerade denken;\for crying out loud um Himmels willen;to be [in] \for it Schwierigkeiten bekommen;that's/there's sth \for you ('s sth \for you) das sieht etwas ähnlich;there's gratitude \for you! und so was nennt sich Dankbarkeit! -
9 extra
1. adjective1) (additional) zusätzlich; Mehr[arbeit, -kosten, -ausgaben, -aufwendungen]; Sonder[bus, -zug]extra charge — Aufpreis, der
all we need is an extra hour/three pounds — wir brauchen nur noch eine Stunde/drei Pfund [zusätzlich]
2) (more than is necessary) überzählig [Exemplar, Portion]2. adverban extra pair of gloves — noch ein od. ein zweites Paar Handschuhe
1) (more than usually) besonders; extra [lang, stark, fein]; überaus [froh]an extra large blouse — eine Bluse in Übergröße
2) (additionally) extra3. noun1) (added to services, salary, etc.) zusätzliche Leistung; (on car etc. offered for sale) Extra, das2) (something with extra charge)* * *['ekstrə] 1. adjective(additional; more than usual or necessary: They demand an extra $10 a week; We need extra men for this job.) zusätzlich2. adverb(unusually: an extra-large box of chocolates.) besonders3. pronoun 4. noun1) (something extra, or something for which an extra price is charged: The college fees cover teaching only - stationery and other equipment are extras.) die Nebenkosten (pl.)2) (in cinema or television, an actor employed in a small part, eg as a person in a crowd.) der/die Statist(in)3) (a special edition of a newspaper containing later or special news.) das Extrablatt* * *ex·tra[ˈekstrə]I'll take some \extra clothes ich nehme noch Ersatzkleidung mitwe have an \extra bed — you can stay overnight if you want to wir haben noch ein Bett frei — wenn du willst, kannst du hier übernachtenI'll need some \extra time/money for the job für die Arbeit brauche ich etwas mehr Zeit/Geldto take \extra care besonders vorsichtig seinto make an \extra effort sich akk besonders anstrengento work \extra hours [or long days] Überstunden machen\extra income zusätzliches Einkommen, Nebeneinkommen nt▪ to be \extra extra gehen [o ÖSTERR, SCHWEIZ sein]packing is \extra die Verpackung geht extra1. (more) mehra [little] bit \extra ein [kleines] bisschen mehrto charge/pay \extra einen Aufpreis verlangen/bezahlento cost \extra gesondert berechnet werdenpostage and packing \extra zuzüglich Porto und Versand2. (especially) besondersI'll try \extra hard this time ich werde mich diesmal ganz besonders anstrengen\extra large besonders groß; (too large) übergroßIII. nlots of little \extras eine Menge kleiner Extras* * *['ekstrə]1. adj(= additional) zusätzlichtake an extra pair of shoes ( just in case) — nimm ein zusätzliches Paar Schuhe (als Reserve) mit
I have set an extra place at table —
if you're cold put an extra pullover on — wenn du frierst, zieh dir noch einen Pullover an
extra police/troops were called in — es wurde Verstärkung gerufen
for extra safety —
an extra £3 a week — £ 3 mehr pro Woche
there is an extra charge/no extra charge for breakfast —
ask if there will be any extra costs — fragen Sie, ob noch zusätzliche Kosten hinzukommen
available at extra cost/at no extra cost — gegen einen Aufpreis/ohne Aufpreis erhältlich
2. adv1) (= more money) pay, cost, charge mehryou have to pay extra for breakfast, breakfast costs extra — das Frühstück wird zusätzlich berechnet
2) (= especially) besondershe wanted to do extra well in the exam — er wollte bei der Prüfung besonders gut abschneiden
3. n1) (= special request) Sonderwunsch m2) pl (= extra expenses) zusätzliche Kosten pl, Nebenkosten pl; (in restaurant) zusätzliche Beilagen pl; (for machine) Zubehör nt; (for car) Extras pl → academic.ru/51957/optional">optionalSee:→ optional3) (FILM, THEAT) Statist(in) m(f), Komparse m, Komparsin f4)* * *extra [ˈekstrə]A adj1. zusätzlich, Extra…, Sonder…, Neben…:be extra gesondert berechnet werden;extra charges Nebenkosten;at no extra cost ohne zusätzliche Kosten;extra discount Sonderrabatt m;extra dividend Extra-, Zusatzdividende f;extra pay Zulage f;if you pay an extra two pounds wenn Sie noch zwei Pfund dazulegen;2. besonder(er, e, es), außergewöhnlich, besonders gut:it is nothing extra es ist nichts BesonderesB adv extra, besonders:charge extra for sth etwas gesondert berechnenC sa) Sonderarbeit f, -leistung fc) Sonderberechnung f, Zuschlag m:be an extra gesondert berechnet werden2. (besonderer) Zusatz3. pl Sonder-, Nebenausgaben pl oder -einnahmen pl4. Extrablatt n, -ausgabe f (Zeitung)5. Aushilfskraft f, Aushilfe f (Arbeiter etc)6. FILM, TV Komparse m, Komparsin f, Statist(in)ext. abk1. extension2. external (externally)3. extinct4. extra5. extract* * *1. adjective1) (additional) zusätzlich; Mehr[arbeit, -kosten, -ausgaben, -aufwendungen]; Sonder[bus, -zug]extra charge — Aufpreis, der
all we need is an extra hour/three pounds — wir brauchen nur noch eine Stunde/drei Pfund [zusätzlich]
2) (more than is necessary) überzählig [Exemplar, Portion]2. adverban extra pair of gloves — noch ein od. ein zweites Paar Handschuhe
1) (more than usually) besonders; extra [lang, stark, fein]; überaus [froh]2) (additionally) extra3. noun1) (added to services, salary, etc.) zusätzliche Leistung; (on car etc. offered for sale) Extra, das2) (something with extra charge)* * *adj.besonders adj.extra adj. -
10 банковский процент
банковский процент
—
[ http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]EN
interest
A sum paid or charged for the use of money or for borrowing money over a given time period. (Source: RHW)
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]Тематики
EN
DE
FR
Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > банковский процент
-
11 possess
transitive verb1) (own) besitzen2) (have as faculty or quality) haben3) (dominate) [Furcht usw.:] ergreifen, Besitz nehmen von [Person]what possessed you/him? — (coll.) was ist in dich/ihn gefahren?
* * *[pə'zes](to own or have: How much money does he possess?) besitzen- academic.ru/56938/possession">possession- possessive
- possessively
- possessiveness
- possessor* * *pos·sess[pəˈzes]vt1. (own, have)▪ to \possess sth etw besitzento \possess charm Charme haben [o besitzen]to \possess dignity voller Würde seinto \possess magical powers über magische Kräfte verfügento \possess special skills besondere Fähigkeiten besitzen▪ to \possess sth etw [illegal] besitzenhe was sentenced to six months' imprisonment for \possessing heroin er wurde wegen Heroinbesitzes zu sechs Monaten Haft verurteiltthey've been charged with \possessing guns and explosives sie sind wegen Waffen- und Sprengstoffbesitzes angeklagt worden▪ to \possess sb:what \possessed you? was ist denn [bloß] in dich gefahren?to be \possessed by demons/the Devil von Dämonen/vom Teufel besessen seinto be \possessed by the urge to do sth von dem Drang besessen sein, etw tun zu müssenlike [some]one/a man/woman \possessed wie ein Besessener/eine Besessene▪ to be \possessed of sth etw besitzen [o haben]to be \possessed of a sense of humour Humor haben6.* * *[pə'zes]vtbesitzen; (form) foreign language, facts verfügen über (+acc)to be possessed of sth (form) — über etw (acc) verfügen
it possesses many advantages — es hat viele Vorteile
to be possessed by the urge to do sth — von dem Drang besessen sein, etw tun zu müssen
like a man/woman possessed —
whatever possessed you to do that? —
* * *possess [pəˈzes] v/t1. allg, auch fig Eigenschaften, Mut, Kenntnisse etc besitzen, haben3. Gewalt haben über (akk), auch weitS. eine Sprache etc beherrschen:possess one’s soul in patience obs sich in Geduld fassenbe possessed of sth etwas besitzen;possess o.s. of sth etwas in Besitz nehmen, sich einer Sache bemächtigen* * *transitive verb1) (own) besitzen2) (have as faculty or quality) haben3) (dominate) [Furcht usw.:] ergreifen, Besitz nehmen von [Person]what possessed you/him? — (coll.) was ist in dich/ihn gefahren?
* * *v.besitzen v.
См. также в других словарях:
Money Management International — Type 501(C)(3) Corporation Founded 1997[1 … Wikipedia
MONEY CHANGERS — Money changing was very common in the Roman Near East, where there was a proliferation of currency systems and standards. In Palestine, as in Egypt, each district had its basilikai trapezai ( royal bank ) retained from Hellenistic times (Jos.,… … Encyclopedia of Judaism
money market — the short term trade in money, as in the sale and purchase of bonds and certificates. [1925 30] * * * Set of institutions, conventions, and practices whose aim is to facilitate the lending and borrowing of money on a short term basis. The money… … Universalium
Money order — postal money order: Duchy of Brunswick, 1867 A money order is a payment order for a pre specified amount of money. Because it is required that the funds be prepaid for the amount shown on it, it is a more trusted method of payment than a personal … Wikipedia
money — moneyless, adj. /mun ee/, n., pl. moneys, monies, adj. n. 1. any circulating medium of exchange, including coins, paper money, and demand deposits. 2. See paper money. 3. gold, silver, or other metal in pieces of convenient form stamped by public … Universalium
money — noun ADJECTIVE ▪ big ▪ There is big money in golf for the top players. ▪ easy ▪ He started stealing as a way of making easy money. ▪ bonus … Collocations dictionary
Money burning — 500 French franc banknote burning Money burning or burning money is the purposeful act of destroying money. In the prototypical example, banknotes are destroyed by literally setting them on fire. Burning money decreases the wealth of the owner… … Wikipedia
Money Factor — The alternative method of presenting the amount of interest charged on a lease with monthly payments. A money factor can be translated into the more common annual percentage rate (APR) interest by multiplying the money factor by 2,400. Also known … Investment dictionary
money and banking — Coins were unknown in Mesopotamia until about forty years after their introduction in Lydia in western Anatolia circa 650 B.C. Before that, barter, or paying for goods with goods of equal value, was the main means of financial exchange. As… … Ancient Mesopotamia dictioary
History of money — Numismatics Terminology Portal Currency … Wikipedia
ECW Guilty As Charged — Logo de Guilty as Charged. Guilty as Charged est un ancien pay per view de catch organisé par la Extreme Championship Wrestling. L édition de 2001 était le dernier PPV de la ECW avant sa fermeture. Sommaire … Wikipédia en Français